• Home
  • Praxis
  • Team
  • Stellenangebote
  • Service
    • Patienten
    • NUR fĂĽr Ă„rzte und Praxen
  • Leistungen
  • Schulungen
  • Anfahrt
  • Kontakt


Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.

Tel. 02226 - 911 53 - 0 | info@praxis-martinalange.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Home
  • Praxis
  • Team
  • Stellenangebote
  • Service
    â–Ľ
    • Patienten
    • NUR fĂĽr Ă„rzte und Praxen
  • Leistungen
  • Schulungen
  • Anfahrt
  • Kontakt
Lebenslauf
Name: J. Ulrich
08/2020 – 06/2023 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
seit 07/2023 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, Telefonzentrale
Name: Frau M. Schönenberger
2009 – 2012 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
seit 05/2023 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, Telefonzentrale
Our Spring Sale Has Started

You can see how this popup was set up in our step-by-step guide: https://wppopupmaker.com/guides/auto-opening-announcement-popups/

Lebenslauf
Name: A. Knie
2012 – 2015 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Kall
2015 – 2017 Deutsches Rotes Kreuz
2017 – 2018 Praxis in Kuchenheim
09/2019 – 02/2020 Weiterbildung zur Diabetesassistentin DDG
11/2021 – 10/2022 Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG
seit 04/2018 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Beratung und Schulung von Menschen mit Diabetes
mellitus Typ 1 und Typ 2
Ernährungsberatung
Gestationsdiabetes
Lebenslauf
Name: Dr. med. Sarah Krönung
2005 Abitur Geschwister-Scholl-Gymnasium Daun
2005 – 2011 Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn sowie an der Universität Rennes, Frankreich
2010 – 2011 Praktisches Jahr Evangelische Kliniken Bonn, Johanniter-Krankenhaus
2011 Approbation
2012 – 2019 Assistenzärztin fĂĽr Innere Medizin und Gastroenterologie, GFO-Kliniken Bonn, Standort St. Josef-Hospital Beuel
2017 Promotion an der RWTH Aachen
2018 Anerkennung als Fachärztin Innere Medizin
seit 05/2019 in der Praxis Dr. Martina Lange
2020 Koordinationsarzt im Netzwerk Diabetischer FuĂź
2022 Anerkennung als Fachärztin Innere Medizin mit der
Zusatzbezeichnung Diabetologie
Name: Frau L. Recktenwald
2008 – 2011 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
2011 Weiterbildung zur Diabetesassistentin DDG
2013 – 2014 Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG
2011 – 2022 Gemeinschaftspraxis Ammann & Bungert, Urexweiler
seit 09/2022 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Beratung und Schulung von Menschen mit Diabetes
mellitus Typ 1 und Typ 2
Gestationsdiabetes
Lebenslauf
Name: A. Jäger-Merzbach
2005 – 2008 Ausbildung zur Arzthelferin
2017 Fortbildung zur EVA ( Entlastende Versorgungsassistentin)
2022 Fortbildung Praxismanagerin in der Arztpraxis IHK
Seit 2008 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsfeld: Praxismanagerin, Kassen- und Privatabrechnung,
Anmeldung, IT-Beauftragte
Lebenslauf
Name: I. Frisch
2019 bis 2022 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Praxis Dr. Martina Lange
seit 06/2022 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, Telefonzentrale
Name: Frau S. Kolat
seit 08/2022 in Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Praxis Dr. Martina Lange
Lebenslauf
Name: Frau F. Meierjohann
Inhalt folgt
seit 05/2022 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt
Lebenslauf
Name: S. Falkenstein
1991 – 1997 Studium der Oecotrophologie an der Rheinischen Friedrich-
Wilhelms-Universität, Bonn
Abschluss: Diplom-Oecotrophologin
2002 Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG, Rheine
seit 2011 Diabetologische Schwerpunktpraxis, Bensberg
seit 2019 Diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. Martina Lange,
Rheinbach
Tätigkeitsschwerpunkte: Individualisierte Begleitung von Menschen mit Diabetes
mellitus Typ 1, Typ 2 oder Gestationsdiabetes unter
Beachtung aktueller diabetologischer Erkenntnisse
12/1997 – 12/2009 Marienhospital Euskirchen
Aufbau einer anerkannten strukturierten Diabetikerschulung fĂĽr Typ 1 und Typ 2 Diabetiker nach den Richtlinien der DDG
Einführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen
DurchfĂĽhrung von Einzel- / Gruppenschulungen
Pumpenschulungen fĂĽr Erwachsene und Kinder
Erstellung von Informationsmaterial
Optimierung der diabetischen Therapie durch
– Beratung zur Gewichtsreduktion
– Neueinstellungen auf Insulin (div. Behandlungsformen) bzw. orale Antidiabetika und Anpassung der Insulindosis
Organisation und Betreuung von Veranstaltungstagen fĂĽr Menschen mit Diabetes
Organisation und Abwicklung von Ärztefortbildungen
Ernährungslehreunterricht an der Krankenpflegeschule
2009 – 2018 Freelancer Kundenschulung Medtronic Diabetes GmbH
seit 16.05.2011 Diabetologische Schwerpunktpraxis in Bensberg
Einzelberatung von Diabetikern Typ 1 und Typ 2
Gruppenschulung Typ 2 Diabetes
– Medias
– Schulung mit einfacher Insulintherapie
– Schulung ohne Insulin schlanker Diabetiker
Einzelberatung und DurchfĂĽhrung von Schulungen fĂĽr Schwangere mit Gestationsdiabetes
Betreuung von Pumpenpatienten mit Modellen verschiedener Hersteller
Betreuung von Patienten mit CGM-Systemen verschiedener Hersteller
seit 15.03.2019 Diabetologische Schwerpunktpraxis Dr. Martina Lange
WeiterfĂĽhrende Qualifikationen:
12.03.1999
Diabetesassistentin DDG, DĂĽsseldorf
02.10.2002 Diabetesberaterin DDG, Rheine
06.11.2014 Fortbildungszertifikat VDBD
01.02.2019 Fortbildungszertifikat VDBD
Stellenangebote

Wir suchen ab sofort eine/n Diabetesberater/in, gerne mit Berufserfahrung und Kenntnissen zu Technologie. Wir sind eine große, familienorientierte Diabetesschwerpunktpraxis zwischen Köln und Bonn und betreuen im Quartal ca. 3000 Menschen mit Diabetes mellitus. Unser Team besteht aus 4 Diabetologinnen DDG, 2 Weiterbildungsassistentinnen für Diabetologie und insgesamt 7 Diabetes-beraterinnen/Diabetesassistentinnen sowie 2 Wundmanagerinnen. Wenn sie gerne in einem großen Team selbstständig arbeiten, Erfahrungen mit Diabetestechnologie haben, flexible Arbeits- und Urlaubszeiten bevorzugen, Spaß an der Diabetologie und innovativem Arbeiten mitbringen und nicht zuletzt leistungsgerecht bezahlt werden möchten, sind sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns über jede Bewerbung, gerne auch in Teilzeit.

Lebenslauf
Name: S. KlaĂźen
1987 Mittlere Reife
1989 Fachabitur
1993 – 1995 Ausbildung zur Fachgehilfin in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen
1995 – 2001 Steuerfachgehilfin
2001 – 2021 Finanzbuchhalterin
seit 09/2021 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Sekretariat, Koordination Schulungseinladungen, sonstige
Verwaltungstätigkeiten
Lebenslauf
Name: S. Gödderz
2015 – 2018 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
2021 Fortbildung zur Impfassistentin; Beginn der Fortbildung zur Wundmanagerin
seit 2021 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, Impfassistentin
Lebenslauf
Name: Frau M. Weber
2018 – 2021 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
seit 11/2021 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor
Lebenslauf
Name: Dr. Sylvia Heinen
2004 Abitur Helmholtz-Gymnasium Bonn-Duisdorf
2004 – 2011 Studium der Humanmedizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
2010 – 2011 Praktisches Jahr Kreiskrankenhaus Mechernich
2011 Approbation
2011 – 2012 Assistenzärztin Viszeral-, Allgemein- und Gefäßchirurgie, Kreiskrankenhaus Mechernich
2012 Assistenzärztin Orthopädie und Unfallchirurgie, Kreiskrankenhaus Mechernich
2012 – 2016 Weiterbildungsassistentin fĂĽr Viszeral- und Allgemeinchirurgie, Kreiskrankenhaus Mechernich
2015 Promotion am Institut fĂĽr Rechtsmedizin, Prof. Dr. B. Madea
2016 – 2019 Klinischer Abschnitt der ärztlichen Weiterbildung als Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin, Malteser Krankenhaus Bonn/Rhein-Sieg
seit 04/2021 Praxis Dr. Martina Lange in Weiterbildung fĂĽr Allgemeinmedizin
Lebenslauf
Name: Frau Nölges
2017 – 2019 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
2019 – 03/2021 MFA Praxis in Kerpen
2020 Weiterbildung zur Diabetesassistentin DDG
seit 04/2021 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Typ 2 Diabetes, Gestationsdiabetes, Ernährungsberatung, Medias Schulung
Lebenslauf
Name: Samaneh Kever
2003 – 2009 Studium der Humanmedizin, Medizinische Fakultät Universität zu Köln
2010 Junior Doctor, John Hunter Clinic for sexual health Fulham/London (GB)
2010 – 2015 Assistenzärztin in der Weiterbildung Innere Medizin,
CURA kath. Einrichtung im Siebengebirge GmbH
09/2015 Anerkennung Fachärztin Innere Medizin,
Ärztekammer Nordrhein
Zertifizierte Anwender für ästhetische Botulinumtoxin-
Therapie, Deutsche Gesellschaft für ästhetische
Botulinumtoxin-Therapie e.V.
2016 – 2017 Weiterbildungsassistentin in der Diabetologie,
St. Antonius Krankenhaus Köln-Bayenthal
2016 – heute Beitritt KV-Notfallpraxis Rhein-Sieg-Kreis
2013 – 2017 Notärztin Rhein-Sieg-Kreis
06/2017 Anerkennung Zusatzbezeichnung Diabetologie,
Ärztekammer Nordrhein
2015 – 2019 Festanstellung Fachärztin Innere Medizin und Diabetologie, Diabetologische Schwerpunktpraxis Hennef/Sieg
seit 2020 Festanstellung Fachärztin Innere Medizin und Diabetologie Praxis Dr. Martina Lange
Fortbildungen Fachkunde- und Kursnachweise:
2012
– Interdisziplinärer Doppler-, Duplexsonographie Grundkurs der Gefäße, DEGUM Bonn
– Grundkurs und Spezialkurs Strahlenschutz mit Erwerb der Fachkunde Strahlenschutz, TĂśV Rheinland Köln
2013 – Echokardiographie-Basiskurs, St. Marienhospital Bonn
– Transösophageale Echokardiographie, Evangelische Klinik Köln Kalk
– Arzt in Rettungsdienst mit Erwerb der Fachkunde Notarzt / Rettungsdienst, Feuerwehrwache Bonn
2014 Echokardiographie-Aufbaukurs, Evangelische Klinik Köln Kalk
2017 Doppler-, Duplexsonographie extrakranieller hirnversorgender Gefäße-Aufbaukurs, DEGUM Bonn
Our Spring Sale Has Started

You can see how this popup was set up in our step-by-step guide: https://wppopupmaker.com/guides/auto-opening-announcement-popups/

Lebenslauf
Name: I. Klinghart
2013 – 2016 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
2020 Weiterbildung zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis – VERAH
seit 08/2013 Praxis Dr. M. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt DMP-Management, Anmeldung
Lebenslauf
Name: B. Engels-Knops
1985 – 1987 Ausbildung zur Altenpflegerin
1987 – 1988 Altenpflegerin, Köln-Chorweiler
1988 – 1989 Weiterbildung zur Altentherapeutin
1990 – 1995 Altentherapeutin, DĂĽren-Niederau
1996 – 1997 Mutterschutz, Erziehungsurlaub
1997 – 2014 Altenpflegerin, Schleiden
2014 – 2015 Altenpflegerin, Bad MĂĽnstereifel
2015 – 2016 Altenpflegerin Hospitz, Mechernich
2017 – 2019 Wundexpertin im AuĂźendienst
2010 – laufend Weiterbildung, Fortbildung zur Wundexpertin
Zertifizierte Wundexpertin ICW
seit 2020 Praxis Dr. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Wundversorgung
Lebenslauf
Name: Dr. Med. Nina Zumfelde
1984 – 1988 Grundschule Dudenhofen
1988 – 1997 Gymnasium am Kaiserdom Speyer
1997 Abitur
1997 Beginn des Studiums der Medizin an der Universität zu Köln
1999 Physikum
2000 1.Staatsexamen
2003 2.Staatsexamen
2003 – 2004 Praktisches Jahr:

– Kinderklinik Amsterdamer Str. Köln
– Centre Hospitalier Universitaire Montpellier/Frankreich (Chirurgie)
– Ev. Krankenhaus Kalk (Innere)

03/2000 Universitätskliniken Köln (Gynäkologie)
08 – 09/2002 Praxis Dr. Volkwein/Dr. Handrich (Innere)
10 – 12/2001 UniversitĂ© Victor Segalen Bordeaux (Dermatologie)
12/2001 – 02/2002 UniversitĂ© Victor Segalen Bordeaux (Innere und Tropenkrankheiten)
02 – 04/2002 UniversitĂ© Victor Segalen Bordeaux (Pädiatrie)

 
Auslandsaufenthalte

09/2001 – 04/2002 Auslandsstudium an der UniversitĂ© Victor Segalen in Bordeaux/ Frankreich im Rahmen des ERASMUS- Stipendiums
Februar 2004- Juni 2004 Auslandsstudium in Montpellier/ Frankreich im Rahmen des Chirurgie-Tertials

 
Promotion

April 2006 Veränderungen der Megakaryo- und Erythropoiese im Knochenmark bei chronischen myeloproliferativen Erkrankungen unter Anagrelide Therapie. Prof. Dr. Thiele, Institut für Pathologie, Köln.
01/2005 – 09/2005 Assistenzärztin Praxis Dr. Volkwein/Dr. Handrich (Internisten) Speyer
10/2005 – 08/2009 Assistenzärztin Innere Abteilung St. Josef-Hospital Troisdorf
10/2010 – 12/2011 Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin Dr. Schmitz, Bonn
03/2013 – 02/2014 Weiterbildungsassistentin Allgemeinmedizin Dr. von Aswege, Alfter
05/2014 FacharztprĂĽfung fĂĽr Innere und Allgemeinmedizin
seit 04/2016 in der Praxis Dr. M. Lange.
seit 06/2020 abgeschlossene Weiterbildung Diabetologie
Lebenslauf
Name: A. Pinecker
1999 – 2002 Ausbildung zur Arzthelferin
2016 Fortbildung zur Impfassistentin
seit 2015 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, Impfassistentin
Lebenslauf
Name: S. Ferling
2007 – 2010 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellte
Seit 2012 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, QM-Beauftragte
Lebenslauf
Name: S. Schwarz
1985 Abitur Marienschule Euskirchen
1986 – 1989 Ausbildung zur Fachgehilfin in steuer- und wirtschafts-
beratenden Berufen
1989 – 1991 Steuerfachgehilfin
1991 – 1999 Buchhalterin, Assistentin der Geschäftsleitung
1999 – 2000 Assistant Product Sales Organisation
2000 – 2001 Kaufmännische Angestellte
2001 – 2012 Assistentin im Private Banking
2013 Assistentin der Geschäftsleitung
2014 – 2018 Sekretärin
seit 10/2018 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Sekretariat, Buchhaltung, QM, sonstige Verwaltungs-
tätigkeiten
Lebenslauf
Name: V. Salzano
2017 – 2020 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
seit 07/2020 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, Telefonzentr
Lebenslauf
Name: Dr. med. Sigrun Rabsch
1983 Abitur St. Joseph Gymnasium Rheinbach
1983 – 1989 Studium der Humanmedizin an der Universität Bonn
1989 Praktisches Jahr am Marien-Hospital in Euskirchen mit Wahlfach Gynäkologie
1990 Promotion
1990 – 1997 Facharztausbildung Allgemeinmedizin in Wuppertal
Zusatzbezeichnung „Homöopathie“ und „Naturheilkunde“
1998 – 2000 Arbeit als niedergelassene Ă„rztin fĂĽr Allgemeinmedizin in Gemeinschaftspraxis mit Dr. Braun, Wuppertal

2001 – 2008 Vertragsarzttätigkeit Bundeswehr, zunächst Bad Neuenahr,
ab 05/2003 Sanitätszentrum Bonn, Außenstelle Rheinbach, regelmäßige Betreuung Koronarsportgruppe Rheinbach

2008 – 2018 angestellte Ă„rztin Praxis Dr. Hestermann, Euskirchen
seit 11/2018 Praxis Dr. Martina Lange
Mein Schwerpunkt für Sie ist die ganzheitliche Medizin, die Verbindung von Schulmedi-zin mit Naturheilkunde, Homöopathie und psychosomatischer Medizin.
Lebenslauf
Name: Dr. med. Corinna Mann
2003 Abitur, Städtisches Gymnasium Rheinbach
2003 – 2004 Ausbildung zur Rettungssanitäterin
2004 – 2011 Medizinstudium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
2007 Erstes Staatsexamen (neue ÄAppO)
2011 Zweites Staatsexamen (neue ÄAppO)
2012 Promotion: Glykolytische Stoffwechselaktivität und Strahlenresistenz verschiedener Plattenepithel-Karzinomzellinien in vitro
Prof. Dr. Müller-Klieser, Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Universitätsmedizin Mainz

2010 – 2011 Praktisches Jahr, Klinikum der Stadt Ludwigshafen Neurologische Klinik, Medizinische Klinik A und B, Chirurgische Klinik A
2011 Lehrstelle als wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Universität Mainz
2011 – 2020 Ă„rztin Innere Medizin, St. Marien-Hospital DĂĽren Innere Medizin (inkl. Tätigkeit im MVZ Onkologie und in der Geriatrie)
05/2018 Fachärztin für Innere Medizin
seit 04/2020 Praxis Dr. Martina Lange in Weiterbildung fĂĽr Allgemeinmedizin
Lebenslauf
Name: J. Mackert
2003 – 2006 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
2006 – 2018 MFA Praxis in Rheinbach
seit 01/2019 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Labor
Lebenslauf
Name: A. Lohmann
1985 – 1987 Ausbildung Arzthelferin, Allgemeinmedizin in Schleiden
1987 – 2000 Urologie und Anästhesie in Köln
Innere Medizin in Kall
2000 Ausbildung Pharma-Referentin in Karlsruhe
2000 – 2003 Pharma-Referentin, Fa. Abbott GmbH
2003 – 2019 Pharma-Referentin, Fa. Lilly Deutschland GmbH
2016 – 2017 Ausbildung zur Diabetes-Assistentin DDG in Regensburg
2017 – 2019 Ausbildung zur Diabetesberaterin DDG in Rheine

seit 2019 Diabetesberaterin DDG in Aachen, Merzenich und
Praxis Dr. Martina Lange in Rheinbach

Freiberufliche Referententätigkeit, innerbetriebliche Fortbildung in Arztpraxen, Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen, Qualitätszirkel und Ernährungsberatung

Lebenslauf
Name: M. KĂĽrsten
2002 – 2005 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
2005 – 2018 MFA Praxis Bad MĂĽnstereifel
seit 01/2019 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor
Lebenslauf
Name: H. Fimmers
2018 – 2020 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
seit 07/2020 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, Telefonzentrale
Lebenslauf
Name: M. Brodner-Dickob
1985 – 1987 Ausbildung zur Diätassistentin in GieĂźen
2017 – 2018 Weiterbildung zur Diabetesberaterin, Mutterhaus der Borromäerinnen Trier
seit 2020 Praxis Dr. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Beratung und Schulung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2
Gestationsdiabetes
Beratung bei ernährungsbedingten Erkrankungen z.B. Allerdien, Intoleranzen
Lebenslauf
Name: C. Bell
2005 – 2009 Studium Physiotherapeutin (Bachelor of Science) an der Hogeschool Zuyd in Heerlen (NL) in Kooperation mit der Reha-Rhein-Wied in Neuwied
2015 Weiterbildung zur Diabetesassistentin DDG, Akademie fĂĽr Gesundheitsberufe Rheine
2016 – 2017 Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG, Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier
seit 2020 Praxis Dr. Martina Lange in Rheinbach als Diabetesberaterin DDG
Tätigkeitsschwerpunkt Beratung und Schulung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2, sowie Gestationsdiabetes entsprechend der jeweiligen Therapie und der Anliegen der Patienten
Lebenslauf

Name: Dr. Anja FlĂĽcken
2002 – 2009 Studium der Humanmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena Praktisches Jahr am HELIOS Klinikum Erfurt fĂĽr Anästhesie und in der Schweiz in den Abteilungen fĂĽr Innere Medizin und Chirurgie
2010 Approbation als Ärztin
2010 – 2011 Assistenzärztin für Innere Medizin im Krankenhaus zur Heiligen Familie in Bornheim-Merten
2011 – 2013 Assistenzärztin für Innere Medizin im Malteser Krankenhaus in Bonn
2014 Promotion zum Thema „Segmentation des Lemniscus medialis in dreidimensionalen menschlichen Hirnstamm-Modellen“ in der Neurologie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2014 – 2015 Weiterbildungsassistentin fĂĽr Allgemeinmedizin in der Praxis fĂĽr Innere Medizin und Allgemeinmedizin in Königswinter – Oberpleis
2014 – 2015 Gutachterliche Tätigkeit im ärztlichen Bereich im Personenschadenmanagement in Köln
2015 Assistenzärztin für Innere Medizin im Marien-Hospital in Euskirchen
2015 Assistenzärztin für Innere Medizin im Marien-Hospital in Euskirchen
2016 – 2017 Weiterbildungsassistentin fĂĽr Allgemeinmedizin in der Praxis fĂĽr Allgemeinmedizin in Swisttal – Heimerzheim.
seit 08/2017 Praxis Dr. Martina Lange

 

Meine Schwerpunkte liegen in der hausärztlichen internistischen Versorgung akuter und chronischer Erkrankungen, der Gesundheitsvorsorge und in der psychosomatischen Grundversorgung. Hierbei steht für mich der ganzheitliche Aspekt des Menschen im Vordergrund. Ab dem 15.08.2017 bei Frau Dr. M. Lange in der Praxis.

Lebenslauf
Name: M. Schmitz
1992 – 1995 Ausbildung zur Kankenschwester
2013 Weiterbildung zur Diabetesassistentin DDG
2017 Weiterbildung Wundassistentin DDG
2020 Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG
Seit 2014 Praxis Dr.Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Typ 2 Diabetes, Gestationsdiabetes, Medias Schulung, Wundversorgung DFS
Lebenslauf
Name: A. MĂĽller
2000 – 2003 Ausbildung zur Arzthelferin
2020 Weiterbildung zur Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis – VERAH
Seit 2003 Praxis Dr. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, Fußraum, Ausbildungsbeauftragte
Lebenslauf
Name: N. Piontek
2006 – 2009 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
2011 Weiterbildung zur Diabetesassistentin DDG
2013 Weiterbildung zur Wundassistentin DDG
2020 Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG
Seit 2006 Praxis Dr. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Schulung, Beratung, Wundversorgung
Lebenslauf
Name: G. Tilk
1978 – 1980 Ausbildung zur Arzthelferin
2010 Ausbildung zum Ăśbungsleiter C fĂĽr den Breitensport
Seit 2004 Praxis Dr. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt DMP Beauftragte, CGM, Sport im Rahmen der Schulungen
Lebenslauf
Name: A. Pinecker
1999 – 2002 Ausbildung zur Arzthelferin
Seit 2015 Praxis Dr. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Labor, Impfassistentin, Wundassistentin
Lebenslauf
Name: C. Linden
2001 – 2004 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten in einer Hausarztpraxis in Rheinbach .
Seit 2004 Praxis Dr. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Kassenabrechnung, Anmeldung
Lebenslauf
Name: E. Franke
2014 – 2016 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
Seit 2014 Praxis Dr. M. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Labor, Fußraum, Anmeldung
Lebenslauf
Name: M. Foitzik
1987 – 1990 Ausbildung zur Arzthelferin
2016 Fortbildung zur Impfassistentin
2017 Fortbildung zur EVA ( Entlastende Versorgunsassistentin)
Seit 2013 Praxis Dr. Martina Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Anmeldung, Impfberatung
Lebenslauf
Name: S. Classen
01/2014 – 01/2017 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten Praxis Dr. El-Sawaf
Seit 01.04.2017 in der Praxis Dr. M. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Labor
Lebenslauf
Name: H. Fuchs
2013 – 2016 Ausbildung zur Podologin
2017 Ausbildung zur Wundassistentin DDG
Seit 2016 Praxis Dr. M. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Wundversorgung
Lebenslauf
Name: G. Peters
1978 – 1980 Ausbildung zur Diätassistentin
2003 Weiterbildung zur Ernährungsberaterin /DGE und Diabetesberaterin DDG
Seit 2003 Praxis Dr. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Beratung und Schulung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ2 entsprechend der jeweiligen Therapie und der Anliegen der Patienten
Lebenslauf
Name: N. Kotyrba
2006 – 2009 Ausbildung zur Medizinisch-technischen Assistentin fĂĽr Funktionsdiagnostik
2009 – 2011 Tätigkeit als MTA-F in Idar Oberstein
2011 – 2015 Studium der Ernährungswissenschaften in Wien
2015 Tätigkeit als Ernährungswissenschaftlerin
2015 – 2016 Weiterbildung als Diabetesberaterin
Seit 2016 Bei Praxis Dr. M. Lange
Tätigkeitsschwerpunkt Beratung und Schulung von Menschen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Typ2 entsprechend der jeweiligen Therapie und der Anliegen der Patienten
Lebenslauf
Name: M. Bormann
1977-1981 Studium an der Fachhochschule Niederrhein Ernährung und Hauswirtschaft Abschluss: Dipl. oec.troph

 
Weiterbildung

2000-2001 zur Diabetesberaterin DDG in Rheine
2008 zur Wundassistentin DDG in Köln

 
Berufliche Tätigkeit

1981-1985 Tätigkeit als Beraterin im Herz- Jesu Krankenhaus in Trier
1986-2005 Tätigkeit als Beraterin im St. Joseph Krankenhaus in Prüm
2005-2008 Tätigkeit als Diabetesberaterin in der Schwerpunktpraxis Dr. Massouddy in Bonn
1981-1985 Tätigkeit als Beraterin im Herz- Jesu Krankenhaus in Trier
Seit 2008 bei Frau Dr. Lange in Rheinbach
Tätigkeitsfeld: Einzelberatung und Gruppenschulung für Menschen mit Diabetes mellitus
– Typ1 mit intensivierter Insulintherapie, Pumpentherapie und sensorunterstĂĽtzten Therapie
– Einzelberatung und Gruppenschulung fĂĽr Menschen mit Diabetes mellitus Ty2 mit und ohne Insulin
– Beratung bei Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft
– Wundversorgung von Menschen mit einem diabetischen FuĂźsyndrom
– Qualitätssicherung und Rezertifizierung unserer Einrichtung
Lebenslauf
Name: S. Balci
08/2010 – 08/2013 Ausbildung zur staatlich anerkannten Diätassistentin bei der Deutschen Angestellten Akademie in Siegen
11/2015 -12/2016 Weiterbildung zur Diabetesberaterin DDG, Akademie fĂĽr Gesundheitsberufe Rheine
11/2016 Praxis Dr. Martina Lange in Rheinbach, als Diabetesberaterin DDG
seit 2014 Praxis Dr.Lange
Tätigkeitsfeld: Durchführung von Schulungen und Ernährungsberatungen für:

Diabetes mellitus Typ 1
Diabetes mellitus Typ 2
Gestationsdiabetes
Menschen mit ernährungsbedingten Erkrankungen wie z.B. Allergien, Übergewicht, Untergewicht etc.
Patienten mit Migrationshintergrund in den Sprachen deutsch, tĂĽrkisch, kurdisch, arabisch

Lebenslauf
Name: Dr. med. Soo-Mi Reiffert
1995 Abitur, Liebfrauenschule Bonn, Erzbischöfliches Gymnasium
1995 – 2002 Studium der Humanmedizin, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2002 – 2004 Ärztin im Praktikum, Klinik und Poliklinik für Dermatologie des Universitätsklinikums Bonn
2004 Approbation
2004 – 2007 Assistenzärztin, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie des Universitätsklinikums Bonn
2006 Promotion, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
2007 – 2012 Assistenzärztin, Abteilung fĂĽr Innere Medizin und Kardiologie des Marien-Hospitals Euskirchen
2012 – 2014 Weiterbildungsassistentin, Praxis fĂĽr Allgemeinmedizin, Dr. med. Thomas Schwanke/Sabine Kern, Euskirchen
2014 – 2015 Weiterbildungsassistentin, Hausärztliche Praxis Flamersheim, Dr. med. U. Buchmann/Dr. med. B. Haaf
Seit 07/2015 FA fĂĽr Allgemeinmedizin
2015 – 2016 Hausärztliche Praxis Flamersheim, Dr. med. U. Buchmann
2016 – 2017 Hausärztliche Praxis Flamersheim, Frau B. Ingenhaag-Marten
Seit 01.01.2017 Weiterbildung zur Diabetologin, Praxis Dr. med. M. Lange/Dr. med. A. Brunsch-Radbruch
Zusatzqualifikation: Psychosomatische Grundversorgung
Lebenslauf
Name: Dr. Anke Brunsch-Radbruch
1979 – 1986 Studium der Humanmedizin an der Friedrich Wilhelm Universität zu Bonn Aprobation am 01.06.1986

Anschließend Familienphase und Beginn meiner allgemeinmedizinisch- internistisch geprägten Weiterbildung

Weiterbildungsschwerpunkte: Kinderheilkunde , Kinderchirurgie, Allgemeinmedizin , Innere Medizin Schmerztherapie an der Universität zu Köln ( mit Promotion )
Seit 2008 Fachärztin für Allgemeinmedizin
Seit 02/2009 Zusatzbezeichnung Palliativmedizin, Fortbildungen in psychosomatischer Grundversorgung und Hautkrebs Screening
2009 – 2012 Fachärztin fĂĽr Allgemeinmedizin in einer Praxis in Ahrweiler
2012 – 2013 Ă„rztin im Konsilteam der Klinik fĂĽr Palliativmedizin an der Universität zu Bonn
Seit 2013 Praxis Dr. Martina Lange

 
Meine Schwerpunkte für Sie liegen im hausärztlich internistischen Bereich mit all seinen Facetten, bei der Gesundheitsvorsorge (Check up, Hautkrebsscreening), und falls nötig in der palliativmedizinischen Versorgung.

Lebenslauf
Name: Martina Lange
Titel: Doktor der Medizin
Geburtsdatum: 11.09.1962
Geburtsort: Euskirchen
Beruf: Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologie

 
Schulzeit, Studium und berufliche Laufbahn:

August 1969 – Juli 1973 Grundschule in Euskirchen
August 1973 – Juni 1982 Marienschule, Gymnasium in Euskirchen
Oktober 1982 – Juli 1987 Studium der Humanmedizin an der Rheinischen-Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn
Oktober 1987- Oktober 1989 Praktisches Jahr am Marien-Hospital in Euskirchen
1990 Promotion
Ab 01.02.1990 Assistenzärztin in der Inneren Abteilung des Marien-Hospitals Euskirchen
1996 Fachärztin für Innere Medizin und Diabetologin DDG
Ab 01.04.2002 Niedergelassen in Rheinbach als hausärztliche Internistin mit Diabetesschwerpunktpraxis Adresse Gerbergasse 1-3 53359 Rheinbach
2002 – 2010 Niedergelassen in Gemeinschaftspraxis mit Drs. Habbig
Ab 01.01.2011 Zunächst alleine, dann im Verlauf Anstellung von zuletzt 4 Ärztinnen
01.02.2016 Qualifizierung als Diabetologicum DDG

 
Studienerfahrung:

1995 Teilnahme an Phase 3 Studie zur EinfĂĽhrung von Insulin lispro
2010 retrospektive Datenanalyse zu Sicherheitsaspekten Pioglitazon
2015 TOP-II (GLARGL07590)
2016 Eutreat Firma NovoNordisc

 
Vortragstätigkeit:

zahlreiche Vortrags- und Moderationstätigkeiten für Ärzte, Diabetesfachpersonal, MFA und Patienten

 

Euskirchen, 02.05.2016

Dr. Martina Lange

! WICHTIGE INFORMATION !

Neue SchlieĂźtage ab 2025

 

1. Quartal 2025: Mi. 29.01.2025 und Rosenmontag 03.03.2025
2. Quartal 2025: Mi. 30.04.2025, Brückentage: 02.05.2025, 30.05.2025 und 20.06.2025
3. Quartal 2025: Mi. 27.08.2025
4. Quartal 2025: Mi. 29.10.2025 und Mi. 31.12.2025

 

DarĂĽber hinaus bleibt unsere Praxis auch an den nachstehenden Abrechnungstagen komplett geschlossen: Mo. 31.03.2025 Mo. 30.06.2025 Di. 30.09.2025
Am Mo. 29.12.2025 und am Di. 30.12.2025 haben wir von 8:00 Uhr bis 10:00 Uhr eine Notfallsprechstunde fĂĽr Sie eingerichtet.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ihr Praxisteam

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.Nur technisch notwendige Cookies akzeptierenDatenschutz